„Wissen macht Ah!“ versorgt Klugscheißer – und alle, die es werden wollen – mit Wissen von Ah! wie Astronautenpups bis Z wie Zitronenbatterie. In einer knappen halben Stunde erklären euch Clarissa und Tarkan die Welt und schrecken dabei vor nichts zurück.
Bild: WDR/Tilman Schenk
AUTORIN / REALISATION BEITRÄGE
PRODUKTION: TVISIONFÜR DEN WDR
KIKA: Tick Tack Zeitreise mit Lisa & Lena
Langeweile und endlose Ausführungen wie im Geschichtsunterricht? Fehlanzeige! Bei „TickTack Zeitreise mit Lisa & Lena“ geht es auf eine temporeiche, spannende und oft sehr lustige Entdeckungsreise in die Vergangenheit — die Themen reichen von Fotografie über Gleichberechtigung bis hin zu Mode, Raumfahrt oder Operationen.
AUTORIN FOLGE “EUROPA” / REALISATION / POSTPRODUKTION
PRODUKTION: TVISIONFÜR DEN SWR
WDR: CLINCH MIT JEAN-PHILIPPE KINDLER
Ein Tisch, drei Stühle und ein Widerspruch. Die unkonventionelle Talkshow CLINCH mit Jean-Philippe Kindler feiert Premiere: laut, ehrlich und angenehm chaotisch. Motto der ersten Sendung: Hurra, wir spalten. Seine ersten Gäste kennen sich mit Kontroversen bestens aus. Rapperin Kitty Kat und Comedian Shahak Shapira sprechen über die Freude an Provokation, Frank-Walter Steinmeiers Wohnort und was zu tun ist, wenn Gangster-Rapper einem Geld schulden.
BOOKS UP!_tv ist Literatur in Bild und Ton, im Internet, für Leute mit Bücherlust, die schon lange Fernbedienung gegen Smartphone getauscht haben.
Seit 8 Jahren geht Jonas Plöger neben seinem Beruf als Kameramann einer anderen Leidenschaft nach: dem Verlagswesen. Zagava heißt sein Verlag, bei dem fantastische und anspruchsvolle Horrorliteratur sowie ungewöhnliche Kunstbücher im Fokus stehen. Ein Porträt für die Rubrik #behindbooks.
Diese vier Portraits zeigen Schüler:innen, die sich gegen Diskriminierung und für mehr Akzeptanz von Minderheiten einsetzen. Viele von ihnen haben eigene Erfahrungen und erzählen auf berührende Weise, wie sie sich durch ihr Engagement stärker fühlen. Die Filme wurden auf der Preisverleihung des Wettbewerbs fair@school gezeigt.
In Grönland schmilzt das Eis schneller denn je – und schon bald könnte sich entscheiden, ob die Eisschicht der arktischen Insel komplett abschmelzen wird. Denn dort gibt es einen der großen Kipppunkte im Klimasystem. Wird er erreicht, hat das unumkehrbare Konsequenzen. KLIMA° vor acht erklärt, wann dieser Kipppunkt erreicht sein könnte und ob für Grönlands Eis noch Hoffnung besteht.
DEUTSCHE AKADEMIE FÜR FERNSEHEN NACHHALTIGKEIT IN DER FILMPRODUKTION
Um die Klimaziele zu erreichen, müssen alle mitmachen — auch die Filmbranche. Dass es hier viele Stellschrauben gibt, hat der Nachhaltigkeitskongress der Deutschen Akademie für Fernsehen gezeigt. Kostümbild, Produktionstechnik, Szenenbild, Catering, Mobilität, Storytelling… müssen “grüner” werden. Wo stehen wir heute? Was klappt schon gut und wo fehlt es an Lösungen? Die Erklärfilmreihe gibt Antworten.
WDR LOKALZEIT MÜNSTERLAND LEBEN MIT DER ONLINESPIELSUCHT
Bei Spielsucht denken die meisten zuerst an den blinkenden Automaten, das Casino oder den Lottoschein. Doch auch Videospiele können suchtgefährdete Menschen triggern und abhängig machen. Sie geben schnelle Bestätigung und lenken von Problemen ab. Der 26-jährige “Max” hat die Sucht hinter sich gelassen und erzählt mir seine Geschichte.
Schädlingsbekämpfung mit Giften, zu viel Dünger und Gartengeräte mit abgasintensiven Benzinmotoren: planet e wirft einen Blick auf die “Sünden” im heimischen Garten.
Sind wir die Generation Krise? Klimakrise, Rechtsruck und Pandemie sind nur einige Beispiele. Wir haben Zukunftsängste, suchen nach dem großen Sinn im Job, nach der richtigen Beziehungsform und politischer Korrektheit. Das Internet ist schon voll genug mit Menschen, die es drauf haben. Linda und Mareike reden offen über das, was sie nicht im Griff haben, was sie überfordert, woran sie scheitern und hoffen mit Hilfe dieses Podcasts wieder ein paar Perlen auf die Kette zu kriegen. Es heißt, an Krisen wächst man am meisten — das sollten wir feiern.